
(OLED) Eine Leuchtdiode, die eine Elektrolumineszenzschicht aus organischem Material aufweist. Die Diodenwirkung entsteht durch unterschiedliche Werte für die Austrittsarbeit des Anoden- (hoher Wert) bzw. Kathodenmaterials (niedriger Wert). S.a. ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17767&page=1

(OLED) Eine Leuchtdiode, die eine Elektrolumineszenzschicht aus organischem Material aufweist. Die Diodenwirkung entsteht durch unterschiedliche Werte für die Austrittsarbeit des Anoden- (hoher Wert) bzw. Kathodenmaterials (niedriger Wert). S.a. pLED.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17767&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.